Das Wissen, dass rund 35 % der CO2 Emissionen aus der Mobilität kommen, sowie die sich anbahnenden Veränderungen im Bereich des Handels mit fossilen Energieträgern, gaben den Anstoss für das Projekt "edrive". Im Jahre 2019 wurde aus dem Projekt "edrive" die edrive carsharing AG. Die edrive carsharing AG, ist eine 100 % Tochterfirma der LANDI Luzern-West, welche dem Geschäftsbereich Energie unterstellt ist. Zur aktiven Weiterentwicklung dieses Geschäftsfeldes konnten 2019 die beiden LANDI Aare und Thun gewonnen werden. Gemeinsam wurde der Masterplan einer erfolgreichen, nationalen Lancierung erarbeitet. Die LANDI Schwarzwasser hat entschieden dieses Projekt "edrive" im Einzugsgebiet Schwarzwasser zu implementieren und auf mögliche Kooperationen einzugehen. Mit dem Ziel die Regionen Schwarzenburg und Köniz zum Teilen statt Kaufen zu bewegen.
Anfang 2020 wurde in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern an verschiedenen Standorten erfolgreich Pilotprojekte umgesetzt, welche die technische Reife des Projekts bestätigten und den Schritt zur nationalen Marktbearbeitung in Gang setzten.
Heute sind an über 25 Standorten in der Deutschschweiz erfolgreich Elektro-Fahrzeuge der edrive carsharing AG platziert. Die verwendete carsharing-Software der Firma Zemtu, gehört zu den bedienerfreundlichsten auf dem Markt und wird in diversen Ländern erfolgreich betrieben. Durch die Einfachheit in der Bedienung wird eine maximale Bedienerfreundlichkeit erreicht.
Weitere Nützliche Informationen und News sowie Anleitungen erhalten sie auch jederzeit hier: edrive carsharing